In der Malmedyer "Ecole des Grands Prés" waren junge Gärter am Werk. 23 Kinder des 5. und 6. Schuljahres haben gegraben, gepflanzt und den Boden gestampft und im Hof ihren eigenen Obstgarten angelegt. Dabei erhielten sie ein wenig Unterstützung der Erwachsenen.
Das naturnahe Unterrichtsprojekt läuft seit September, erklärte die Klassenlehrerin Christelle Allard. Alle sollen etwas lernen, denn die Kenntnis der verschiedenen Baumarten ist längst nicht mehr selbstverständlich. Christelle Alard kann dem naturnahen Unterricht jedenfalls nur Gutes abgewinnen.
So ein Projekt ist von Natur aus langfristig angelegt. Die älteren Schüler werden mit dem gesammelten botanischen Wissen die Schule schon bald verlassen, dafür rücken andere nach. Und irgendwann steht auch die Ernte auf dem Lehrprogramm.
Nach den Osterferien folgt noch ein Insektenhaus.
Bilder: BRF