Welkenraedt - Der Staatsrat hat zum dritten Mal in Folge die Baugenehmigung für die Kläranlage von Welkenraedt annulliert. Das gab der Anwalt der Anwohner bekannt, die gegen die Baugenehmigung geklagt hatten. Die Bürger befürchten Geruchsbelästigungen. Sie hatten bereits mehrmals geklagt und jedes Mal wurden Anpassungen vorgenommen. Kritik äußerte der Anwalt nach Angaben von "La Meuse" gegenüber dem ehemaligen Ecolo-Minister Henry, der sich nicht für die Belange der Anwohner interessiert habe. Jetzt sei der neue Minister, Carlo di Antonio gefordert, hieß es. Die geplante Kläranlage sollte die Abwässer von annähernd 10.000 Personen aus den Gemeinden Lontzen und Welkenraedt behandeln. (meuse)
Andrimont - Die Internetseite des Unternehmens AMD Construct aus Andrimont ist gehackt worden. Seit Donnerstag ist auf der Seite des Bauunternehmens die Botschaft eines Anhängers der Terrororganisation "Islamischer Staat" zu sehen. Der Hacker hat sich die Seite für terroristische Propaganda zu Eigen gemacht. (meuse)
Heerlen - Ein Mann aus Heerlen ist diese Woche auf der Polizeiwache ausgerastet. Er wurde vorstellig, um eine Geldbuße wegen Beamtenbeleidigung zu zahlen. Da er sich über die Geldbuße ärgerte, begann er zu fluchen und wütend zu werden, schreibt der Sender L1. Nachdem er die Buße bezahlt hatte, stieg ihm die Wut zu Kopf und er zeigte einem Mitarbeiter den Mittelfinger. Daraufhin beschloss die Polizei, ihn für mehrere Stunden in die Zelle zu sperren. Die Wache verließ er schließlich mit einer neuen Geldbusse von 400 Euro. (l1)
Geleen - Die Ankündigung, dass der umstrittene Hassprediger Abou Hafs am 11. April nach Geleen kommt, hat für Aufregung in der limburgisch-niederländischen Gemeinde gesorgt. Nach Medienberichten untersuchen Gemeinde und Polizei die genauen Hintergründe und haben sich mit den Verantwortlichen der Moschee El Houda in Verbindung gesetzt. Diese hat den als radikal eingestuften Prediger zu einem Vortrag eingeladen. Er soll den Dschihad verherrlichen. Gemeinde und Polizei erwägen jetzt, Maßnahmen zu ergreifen. Die Moscheeverantwortlichen erklärten, sie seien nicht über die Vorwürfe gegen Hafs informiert. (l1)
Malmedy - Seit einem Monat gibt es ein Frauenhaus in Malmedy. Nach Angaben der Polizei wurde es bereits 20 Mal in Anspruch genommen, von neun Frauen und elf Kindern. Das Haus beschäftigt drei Halbtagskräfte und stützt sich auch auf freiwillige Helferinnen. (meuse)
Aubel - Aubel haben sich Axel Witsel und Raffaella Szabo ausgesucht, um die Liste für ihr Baby auszulegen. Ihr Geschäft für Babyausstattung mit dem schönen Namen "Mademoiselle tétine" habe dafür aber nicht mehr Kunden, sagte die Chefin. Es sei das erste Mal, dass sie einen Promi als Kunden habe - jetzt fehle nur noch Prinzessin Kate. (meuse)
Dison - In Dison macht man sich Gedanken über leerstehende Geschäfte. Das Kollegium vertraute die Schaufenster jetzt örtlichen Künstlern, aber auch Viertelgruppen an. Die Initiative soll ein Gefühl von "Leben" signalisieren. (meuse)
Mainz - Bei einem Schaf in Rheinland-Pfalz ist die Gehirnkrankheit Scrapie festgestellt worden. Wie das Umweltministerium mitteilte, wurde die Seuche bei einem verendeten Tier im westlichen Teil des Landes nachgewiesen. Wie in einem solchen Fall üblich, werde der betroffene Betrieb nun streng überwacht. Zwei Jahre lang müssen dort alle getöteten oder verendeten Schafe und Ziegen auf Scrapie untersucht werden, wenn sie älter als 18 Monate sind. (lnw)
cd/fs