November 1996: Thierry Muselle und Thierry Bourgard stehen vor Gericht. Vor drei Monaten ist ein gewisser Marc Dutroux verhaftet worden, dadurch erfährt das Drama um die 17-jährige Corinne und ihren 21-jährigen Freund Marc, beide aus Bleyberg, eine tragische Steigerung.
Corinnes und Marcs Väter, Jean-Pierre Malmendier und François Kistemann, hatten zuvor eine GOE gegründet und eine Unterschriftenaktion gestartet, besonders gefährliche Straftäter nicht vorzeitig zu entlassen, nachdem die vorbestraften Freigänger Muselle und Bourgard 1992 zwischen Maastricht, Lüttich, Bleyberg und den Ardennen zugedröhnt eine Spur von Gewalt gezogen hatten.
Malmendier führte seinen Kampf für größere Opferrechte dann als Senator fort, hatte aber auch durch den Besuch der Eltern Bougards am Tag des Begräbnisses seiner Tochter beeindruckt und - viele Jahre später - durch ein Treffen mit ihrem Mörder Muselle im Gefängnis, mit dem Ziel, einem inneren Frieden näher zu kommen. Das war das zweite gesellschaftliche Engagement des J.P. Malmendier gewesen.