Mehr Raum, von allen Seiten einsehbar, genügend Parkplätze und auch Toiletten: Die Gemeinde Büllingen verlegt den Kinderspielplatz vom Brückberg an den Marktplatz. Im Andenken an den früheren Königshof soll eine Ritterburg mit mehreren Modulen das zentrale Element sein. Der öffentliche Spielplatz steht ausdrücklich den Kindern aus den anderen Dörfern offen und soll auch touristisch einen Mehrwert bringen. Die Kosten liegen bei 285.000 Euro, die Deutschsprachige Gemeinschaft übernimmt ihren Teil.
Und die Vereine tragen auch ihr Scherflein bei: Nach den Junggesellen überreichten vor der Sitzung nun die Showdancers einen Scheck für Spielgeräte. Generationsübergreifende Spiele, wie von der Opposition angeregt, sind noch nicht Bestandteil der Planungen. Doch bleibe noch genügend Raum am Marktplatz.
Einen Standortwechsel beschloss der Büllinger Gemeinderat auch für den Bauhof. Er wird von Manderfeld nach Merlscheid in die Gewerbezone verlegt. Dort wird eine neue Fahrzeug- und Lagerhalle gebaut. Die Kosten sind auf rund 120.000 Euro geschätzt.
Der Büllinger Gemeinderat beschloss auch prinzipiell, die Sporthalle in Rocherath zu sanieren. Sie wurde Ende der 70er Jahre gebaut. Nun soll sie nach den Kriterien der Energieeffizienz hergerichtet werden. Das betrifft vor allem die Stromversorgung, die Beleuchtung, die Dämmung und den Sanitärbereich. Die Opposition hätte lieber eine energetische Analyse aller kommunalen Gebäude gesehen. Sie enthielt sich darum der Stimme.
Bilder: BRF