Die wallonische Regierung hat die Prämien für Energie und Wohnungsbau erneuert. Ab April werden kleine Einkommen und Familien mit Kindern besser berücksichtigt als zuvor. Die Prämien werden neu gestaffelt: statt proportional zur Rechnung, in Zukunft pauschal, abhängig vom Einkommen. Ab Juli komen zinslose Kredite hinzu. Nicht nur, wie bisher, zum Energiesparen, sondern dann auch zum Renovieren oder zum Erwerb einer Wohnung. Detaillierte Informationen gibt es im Info-Büro der Wallonischen Region.
Stoffels begrüßt die Novellierung
Der Abgeordnete Edmund Stoffels (SP) begrüßt die Novellierung der wallonischen Energiespar-Förderung als "sozialer, umweltfreundlicher und arbeitsmarktintensiver" als die vorherige. Dies, weil sie attraktiver wird für niedrigere Einkommen. Stoffels bedauert, dass zwar der Erdgaskessel bezuschusst wird, nicht aber der Heizölkessel mit Kondensator-Technik. Auch deshalb, weil die Eifel nicht über Erdgasleitungen verfüge. Zu bemängeln sei auch, dass sich die Bezuschussung der Sicherheit der Gasanlagen auf den Kessel beschränkt, und nicht die gesamte Anlage umfaßt.
Stoffels betont, dass das SP-Bürgerbüro für umfassende Informationen zur Verfügung steht.
mit fs