Vier Schüler des ZAWM Eupen haben bei der belgischen Meisterschaft der handwerklichen und technischen Berufe das Siegertreppchen erreicht.
Bei der feierlichen Preisverleihung der Startech's Days in Namur belegte der Geselle und KFZ-Mechatroniker Jason Vomberg aus Kettenis den ersten Platz. Die zweiten und dritten Plätze gingen an die KFZ-Mechatroniker Alexander Okladnikov aus Büllingen und an den Eupener Justin Emontspool. Im Bereich der Heizungsinstallationen erhielt Benedikt Andres aus Mürringen den zweiten Platz.
Neben den Schülern des ZAWM zählen zwei weitere Jugendliche aus der DG zu den Erstplatzierten. Im Mode-Design holte die Studentin Ronja Fell aus Amel die Goldmedaille und David Heinen aus Amel landete im Bereich Industriebereich auf dem dritten Platz.
So wurden in 30 Berufssparten die jeweils drei besten belgischen Kandidaten mit einer Medaille für ihre Leistung geehrt.
mitt/cd - Bild: Ministerium der DG