Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FGTB plant Aktionen gegen "erniedrigende Politik der Regierung"

26.03.201511:55

In der Vervierser Region haben zahlreiche Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Etwa 300 Beschäftigte haben sich am Donnerstagmorgen am Ölhafen von Wandre versammelt, an den Autobahnausfahrten standen Posten.

In zehn Unternehmen der Vervierser Region haben Beschäftigte am Donnerstag vorübergehend die Arbeit ruhen lassen. Grund waren  Informationsversammlungen der sozialistischen Gewerkschaft FGTB. Die Aktivisten planen Arbeitsniederlegungen unter anderem für den 1. April.

Der Protest richtet sich nach Gewerkschaftsangaben gegen die "erniedrigende Politik" der Michel-Regierung. Ein FGTB-Sprecher sagte, als einzige in der Föderalregierung vertretene wallonische Partei verteidige die liberale MR die Belange der wallonischen Arbeitnehmer kein bisschen.

Spontanstreik in Wandre ausgebrochen

In Lüttich ist am Donnerstagmorgen ein Spontanstreik ausgebrochen. Laut FGTB hatten sich rund 300 Beschäftigte am Ölhafen von Wandre versammelt. Auch an den Autobahnausfahrten standen Posten. Die Streikenden äußerten ihren Unmut über die "Föderalregierung mit rassistischem Beigeschmack". Sie kritisierten den Indexsprung und die Angriffe auf die Soziale Sicherheit und den Öffentlichen Dienst. Die Arbeitnehmer seien angewidert und tief beunruhigt. Sie forderten einen Generalstreik.

Von der Aktion betroffen waren die Unternehmen FN Herstal, Mecamold und verschiedene kleine und mittlere Unternehmen. Aufgrund des Spontanstreiks kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

belga/rs/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-