Der Fluss als schwimmende Müllhalde: Am Zusammenfluss von Weser und Hill in Eupen hält sich der Abfall noch in Grenzen. Doch das könnte sich ändern. Anfang der Woche hat die Vereinigung "Flussvertrag" eine Sperre installiert, die angeschwemmten Müll aufhalten soll. Was alles weggeworfen wird und welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat – darüber hat Magali Noldus vom Naturzentrum Ternell die Besucher des Wochenmarktes in der Eupener Unterstadt informiert. Eine Schautafel hat demonstriert, wie lange es dauert, bis der weggeworfene Müll abgebaut wird.
Recyceln statt wegwerfen – dafür plädieren die Umweltschützer. Möglichkeiten gibt es viele. Wie viel Abfall in Weser und Hill schwimmt, wird sich zeigen: Drei Wochen lang bleibt der Müllstaudamm in Eupen installiert. Ein gute Nachricht: der Schaum auf der Wasseroberfläche ist natürlichen Ursprungs.
Das Naturzentrum Ternell bietet diese Woche auch Animationen für Kinder zu der Wasser- und Müllproblematik an. Am Donnerstagnachmittag und am Freitagmorgen sind noch Plätze frei.
Bild: BRF Fernsehen