Die Kulturvereinigung Chudoscnik Sunergia hat den Dienstleistungsauftrag für das Eupener Kulturzentrum im "Alten Schlachthof" erhalten. Das teilte die Stadt am Dienstag offiziell mit.
Die Vereinigung setzte sich gegen fünf Mitbewerber durch, darunter das Kulturelle Komitee. Ausschlaggebend gewesen seien unter anderem die regionale und euregionale Ausrichtung sowie das gute Finanzkonzept, erklärte Claudia Niessen, Vorsitzende der Autonomen Gemeinderegie TILIA.
Der "Alte Schlachthof" soll am 4. September eröffnet werden.
Bild: BRF
Wem wundert es !
Mich wundert es nicht, und zwar aus dem einfachen Grund weil sich Chudoscnik Sunergia seit nunmehr 23 Jahren für den Erhalt des Schlachthofes als Kulturzentrum einsetzt. CS hat es einfach verdient! Ohne CS stände dort schon seit Jahren ein weiteres gesichtsloses Appartementgebäude wie es sie in Eupen schon viel zu viele gibt. Es brauchte dieser lange Kampf von CS um jetzt endlich die Früchte einfahren zu können. Keine andere Organisation hat sich dafür eingesetzt.
Das Kulturelle Komitee hat andere Bereiche wo es sich genau so intensiv über Jahrzehnte einsetzt (Jünglingshaus) und da würde ich es auch nicht in Ordnung finden wenn ein andere Kulturträger ihnen diese Arbeit streitig machen würde.
Ich bin als Mitglied von CS vielleicht etwas voreingenommen, aber dies ist meine ehrliche Meinung. Ich freue mich auf jeden Fall auf das neue "Zuhause" für das kulturelle Leben in Eupen!!