Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Dinopark in der Südeifel

23.03.201508:35
Besonders stolz ist der Dinopark auf den T-Rex

Zu Ostern wird im Eifeler Naturparkzentrum Teufelsschlucht in Ernzen ein neuer Dinopark eröffnet. In freier Natur werden dort mehr als 100 lebensgroße Dinosaurier-Modelle zu sehen sein.

Im Eifeler Naturparkzentrum Teufelsschlucht in Ernzen bei Bitburg wird zu Ostern ein neuer Dinopark eröffnet. Mehr als 100 lebensgroße Dinsosaurier-Modelle werden dort zu sehen sein. Ein anderthalb Kilometer langer Weg führt durch die bunte Dino-Welt in freier Natur.

"Die Gäste, die hier  in der Teufelsschlucht unterwegs sind, haben ohnehin schon Erdgeschichte im Kopf. Die wilden Sandsteinformationen stimmen einfach auf das Thema ein. Und hier machen sie dann auch noch eine Reise durch die Erdgeschichte", so Bruno Zwank, Geschäftsführer der Felsenland Südeifel Tourismus GmbH, zum neuen Freizeitpark.

"Wir beginnen im Devon, das ist das Erdzeitalter, das vor 470 Millionen Jahren begonnen hat und in dem es auch noch keine Dinosaurier gab und wandern dann durch das Erdmittelalter. Das ist die Blütezeit der Dinosaurier, wo T-Rex und Co grüßen. Es geht dann weiter mit der Zeit, in der die Dinosaurier ausgestorben sind bis hin zur Entwicklung des Menschen", erklärt Zwank.

Dabei soll der Dinopark kein reiner Amüsier-Park werden. Er soll lehrreich sein und ist wissenschaftlich fundiert. "Wir nennen unser Konzept "Edutainment". Es geht also um eine Mischung aus Bildung und Unterhaltung, eine Mischung aus Wissenschaft und Spaß", so Zwank.

Illustrationsbild: Sergey Dolzhenko (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-