Seraing - Auf einer Baustelle in Seraing ist es am Sonntag zu einem Erdrutsch gekommen. Weil eine Gasleitung durch die Erdmassen unter Druck geriet, musste die Feuerwehr einschreiten. Mitarbeiter des Bauunternehmens wurden zu Hilfe gerufen, um die Baustelle zu sichern. (belga)
Heusy - Weil ein Bauer in Heusy 14 Kühe und Kälber verenden ließ, werden gerichtliche Schritte gegen ihn eingeleitet. Das hat das Kabinett des wallonischen Regionalministers Carlo Di Antonio verlauten lassen. Die Tierkadaver sind am Freitagnachmittag von dem Hof abtransportiert worden. Umweltbehörde und Tierschutz waren vor Ort. (meuse)
Theux - In Theux ist ein Wohnhaus nach einem Brand komplett zerstört. Das Feuer brach am Sonntagabend gegen 21:30 Uhr aus. Laut Vervierser Feuerwehr wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist bislang unbekannt. (belga)
Dolhain - Zwischen Dolhain und Verviers ist es am Montagmorgen zu einem heftigen Verkehrsunfall gekommen. Auf der N61 stießen zwei PKW frontal aufeinander. Aus bislang ungeklärter Ursache war einer der beiden Fahrer von seiner Fahrbahn abgekommen und auf die andere Seite geraten. Einer der beiden wurde leicht verletzt. Der andere erlitt einen Schock. Beide wurden ins Krankenhaus nach Verviers gebracht. (avenir)
Spa - Die renommierten belgischen Musiker Arno und DAAN sind bei den Francofolies in Spa dabei. Das gaben die Veranstalter jetzt bekannt. Die beiden Flamen treten am Freitag dem 17. Juli im Village Francofou auf. (meuse)
Aachen - In der Aachener Region haben sich am Montag viele Eltern auf Probleme bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen einstellen müssen. Die Gewerkschaften Ver.di und Komba riefen zu Warnstreiks auf. Sie fordern eine Aufwertung der Erziehungsberufe. Rund 1.000 Mitarbeiter in der Region beteiligen sich nach Gewerkschaftsangaben an dem Warnstreik. Die Eltern wurden über eventuelle Schließungen informiert. Neben den Kindertagesstätten werden auch Werkstätten und Wohnheime für Behinderte bestreikt. (wdr)
Aachen - Ein HIV-positiver Mann hat seiner ehemaligen Lebensgefährtin die eigene Infektion verheimlicht und die Frau bei ungeschütztem Sex angesteckt. Am Montag verurteilte das Landgericht Aachen den 43-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr und neun Monaten Haft auf Bewährung. Er habe die Infektion aus Angst vor Verlust der Liebesbeziehung verschwiegen, stellten die Richter fest. (wdr)
Düren - Bei einer Kampfsportveranstaltung in Düren ist es am Wochenende zu tumultartigen Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen und zahlreichen Beamten vor Ort. Der Grund: Ein 34-jähriger Sportler aus Köln rastete völlig aus, nachdem er vom Kampfrichter disqualifiziert worden war. Mit seinem jüngeren Bruder ging er auf den Kampfrichter los. In der Gürzenicher Halle kam es zu Schlägereien und Disputen, weil auch andere Teilnehmer sich einmischten. Die Brüder müssen mit sportrechtlichen Konsequenzen rechnen. Außerdem erstattete ein Besucher Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. (an)
Verviers - Ein Radfahrer hat einer jungen Frau im Vervierser Zentrum das Smartphone entrissen. Der unbekannte Täter näherte sich der telefonierenden 18-Jährigen auf seinem Zweirad von hinten. Ohne Chance, den Angriff abzuwehren, musste die Frau ihr Mobiltelefon dem dreisten Täter überlassen. Die Polizei fahndet jetzt mit Täterbeschreibung nach dem Mann. (meuse)
Lüttich - Ein des Mordes angeklagter Mann aus Bangladesh hat vor dem Lütticher Schwurgericht die Tat bestritten. Dem 48-Jährigen wird vorgeworfen, seine 20 Jahre jüngere Frau in einem Asylbewerberheim nahe Aywaille erdrosselt zu haben. Der Angeklagte sagte aus, für das Tötungsdelikt seien andere Bewohner verantwortlich. Die Verteidigung erklärte, der Mann habe aufgrund sprachlicher Probleme sich in Widersprüche verstrickt. Zwei Tage vor der Tat hatte sich herausgestellt, dass der Mann aus Bangladesh unter falschem Namen nach Belgien eingereist war. Die Behörden hatten ihm daraufhin mitgeteilt, er müsse das Land sofort verlassen. (belga)
mb/vk