Nach dem großartigen Erfolg der "Knastkinder" hat die Theatertruppe um Regisseur Jörg Lentzen Freitagabend ihr neues Stück in Eupen erstaufgeführt. Unter großem Applaus endete die Premiere vor voll besetztem Saal im Jünglingshaus.
Auch "Monster" hat einen sozialen Hintergrund. Diesmal geht es um Mobbing in der Schule. Eine Geschichte, wie sie sich wohl in jedem Klassenzimmer schon so oder so ähnlich abgespielt hat. Der "Macho" und die "Schöne" bedrohen und beleidigen jeden, der schwächer ist als sie oder der sich ihnen in den Weg stellt. Das geht gut - bis die "Streberin" der Klasse beschließt, sich zu rächen.
Eigentlich könnte doch alles so schön sein, aber weil alle Charaktere im Grunde nur um sich selbst kreisen, werden Freundschaften unmöglich. Dass am Schluss sogar der Racheplan nach hinten los geht, ist vorprogrammiert.
Die Truppe aus dem Jugendtreff Inside macht ihre Sache sehr gut. Sowohl die Charaktere, als auch die Handlung sind überzeugend dargestellt. Und es hat sich bestimmt so mancher Zuschauer in den Klischees von "Macho" oder "Mitläufer" wiedergefunden, denn Lacher gibt es - trotz der eher düsteren Materie - so einige in dem Stück.
Wer die Premiere verpasst hat, kann "Monster" noch einmal am 16. Mai im Bergscheider Hof in Raeren sehen. Dazwischen geht die Truppe auf Tournee durch die Euregio. Das Stück ist für Jugendliche ab 14 Jahren und dauert 75 Minuten.
Fotos: Anne Kelleter/BRF
Ein großes Dankeschön an den BRF und an Anne Kelleter. Unsere Kulturszene kann nur überleben wenn die Medien darüber berichten.