Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sonnenfinsternis: Ein Lächeln am Himmel

20.03.201510:39
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Maison du Parc-Botrange

Am Freitag um 09:27 Uhr war es soweit: Der dunkle Neumond schob sich Stück für Stück vor die Sonne. Auch auf dem Hohen Venn und in St.Vith war die partielle Sonnenfinsternis zu sehen.

Während viele in tieferen Lagen aufgrund der vielen Wolken und Nebelfelder kaum etwas sehen konnten, gab es in höheren Lagen nahezu freie Sicht auf die Sonnenfinsternis am Freitagmorgen.

Sonnenfinsternis - Sicht in St. Vith

Das Ereignis begann um 9:27 Uhr. Je nach Standort verdeckte der Mond maximal 66 bis 83 Prozent der Sonnenscheibe. Höhepunkt des Spektakels war um 10:34 Uhr. Dann betrug die Verdunkelung 80 Prozent. Nur in einem schmalen Streifen auf dem Nordatlantik verfinstert sich die Sonne komplett.

In St. Vith traf man sich zum geselligen Frühstück, um auf einer Terrasse das Schauspiel zu beobachten. Und auch auf Botrange war schön zu sehen, wie sich der Mond langsam vor die Sonne schob.

Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Maison du Parc-Botrange
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Maison du Parc-Botrange
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Maison du Parc-Botrange
Sonnenfinsternis am 20.3.2015 - Maison du Parc-Botrange

"Hier auf dem Hochplateau auf dem Hohen Venn haben wir sehr gutes Wetter", erklärt Wissenschaftler Philippe Laschet vom Naturparkzentrum Botrange. "Es ist ein bisschen milchig aber man kann es sehr gut sehen."

In Eupen sah es dagegen mau aus. Eine dicke Wolkendecke verdeckte das schöne Naturschauspiel. Darum waren die Eupener etwas enttäuscht, wie in der Umfrage im Player zu hören ist.


vrt/dpa/jp/sd - Foto 1: Achim Nelles, St. Vith - Fotos 2-5: Adeline Godfirnon, Maison du Parc-Botrange

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-