Seit Mittwochmittag macht eine überdimensionale Friedenstaube auf dem Kreisverkehr "An den Linden" Werbung für das St. Vither Friedensfestival. Mit der Enthüllung der Skulptur des Bildhauereistudenten Jan Classen gaben die Organisatoren gleichzeitig das Programm der 13. Auflage bekannt.
Das Motto lautet dieses Jahr "Freier Mensch in freier Wirtschaft?" - eine Reaktion auf die große Bedeutung der Wirtschaft und die positiven wie negativen Folgen für die Menschen.
Am Ostermontag gibt es wieder Musik, Theater, Tanz und Film. Für die Kleinen werden Zirkusateliers und Kinderanimation angeboten. Neben dem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein gibt es eine Tauschbörse, Verkaufsstände mit regionalen Produkten und Infostände.
Eröffnet wird das Friedensfestival bereits am Gründonnerstag. Dann zeigt das Kino Corso den Dokumentationsfilm "Das Salz der Erde" über den Fotografen Sebastiao Salgado.
Das 13. St. Vither Friedensfestival findet statt am Ostermontag, dem 6. April, ab 14:30 Uhr in der BS St. Vith. Der Eintritt beträgt drei Euro. Nach mehreren Jahren im Triangel findet die diesjährige Auflage des Friedensfestivals wieder in der Bischöflichen Schule statt.
vk/km - Bild: BRF