Vasen, Tassen, Töpfe oder Skulpturen: Das Werk von Ruth Stark kann am Sonntag in ihrem Atelier in Kelmis bestaunt werden. Der Keramikerin kann man sogar direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Die Keramiker-Innung hat den "Tag der offenen Töpferei" vor neun Jahren ins Leben gerufen, um auf die Arbeit der Tonverarbeitung aufmerksam zu machen. Mit diesem Aktionswochenende versucht sie zu zeigen, dass das Handwerk eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit sein kann. Die Keramikverarbeitung ist ein aufwendiges Handwerk, das Begeisterung wecken kann.
Vor neun Jahren beteiligten sich lediglich rund 100 Töpfereien an der Kampagne. Auch Ruth Stark war mit ihrem Atelier schon sehr früh dabei. Mittlerweile sind es über 500 Werkstätten und Ateliers in ganz Deutschland. Ein Grund dafür ist auch die durchweg positive Resonanz der Besucher.
Ruth Stark öffnet ihr Atelier im Plaatweg in Kelmis am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr. Mehr Infos zum Tag der offenen Töpfereien im Netz