Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Großdemo der Gewerkschaften am 1. April

13.03.201513:01
Gewerkschaften: So kann es nicht weitergehen
Gewerkschaften: So kann es nicht weitergehen

Die Gewerkschaften wollen den Druck auf die Regierung erhöhen. In Lüttich findet am 1. April ein Sternenmarsch zum Parc d'Avroy statt. Die Gewerkschaften kritisieren, dass der soziale Dialog nicht respektiert wird.

Die Unruhe an der Sozialfront nimmt zu. Nach der Kundgebung diesen Mittwoch in Brüssel wollen die Gewerkschaften weitere Aktionen durchführen und neuen Druck aufbauen. So finden am 1. April Großdemos in der Wallonie statt.

"Wir haben eine ganze Reihe kleiner Aktionen angekündigt, die werden wir auch durchführen. Und jetzt setzen wir eigentlich einen drauf und machen am 1. April an verschiedenen Stellen im Land, in der Wallonie in Lüttich und in Charleroi, eine größere Demo in Gemeinschaftsfront", erklärt Bernd Despineux von der CSC. "Für uns: Lüttich am 1. April von 11 bis 13 Uhr. Und wir erwarten ca. 12.000 Teilnehmer, alle gewerkschaftlichen Farben zusammen."

Der Indexsprung, die Besteuerung und die unsichere Zukunft im öffentlichen Dienst machen den Gewerkschaften zu schaffen. In den letzten Tagen sind die Spannungen durch die Reform der Frühpensionsregelung noch größer geworden. Die Gewerkschaften kritisieren, dass der soziale Dialog nicht respektiert wird. Diese Regierung stelle die Sozialpartnerschaft in Frage.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft den öffentlichen Dienst. Hier spricht die CSC von einem Massenmord.

  • Michel ruft zu sozialem Frieden auf

cd/km - Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-