Die Unruhe an der Sozialfront nimmt zu. Nach der Kundgebung diesen Mittwoch in Brüssel wollen die Gewerkschaften weitere Aktionen durchführen und neuen Druck aufbauen. So finden am 1. April Großdemos in der Wallonie statt.
"Wir haben eine ganze Reihe kleiner Aktionen angekündigt, die werden wir auch durchführen. Und jetzt setzen wir eigentlich einen drauf und machen am 1. April an verschiedenen Stellen im Land, in der Wallonie in Lüttich und in Charleroi, eine größere Demo in Gemeinschaftsfront", erklärt Bernd Despineux von der CSC. "Für uns: Lüttich am 1. April von 11 bis 13 Uhr. Und wir erwarten ca. 12.000 Teilnehmer, alle gewerkschaftlichen Farben zusammen."
Der Indexsprung, die Besteuerung und die unsichere Zukunft im öffentlichen Dienst machen den Gewerkschaften zu schaffen. In den letzten Tagen sind die Spannungen durch die Reform der Frühpensionsregelung noch größer geworden. Die Gewerkschaften kritisieren, dass der soziale Dialog nicht respektiert wird. Diese Regierung stelle die Sozialpartnerschaft in Frage.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft den öffentlichen Dienst. Hier spricht die CSC von einem Massenmord.
cd/km - Bild: BRF Fernsehen