Raerens Bürgermeister Hans-Dieter Laschet hat am Donnerstagabend den im November letzten Jahres aus dem Rat ausgeschiedenen CSL-Politiker René Chaineux als Experten der Finanzen, der Kultur und des Tourismus' gewürdigt. Besondere Verdienste habe er sich im Bereich Ländliche Entwicklung erworben.
Ansonsten verlief die Raerener Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend im Schnelldurchgang: Neun Tagesordnungspunkte waren in gut 20 Minuten abgearbeitet. Und alles ging einstimmig über die Bühne.
Zu einem Punkt wurde dann doch diskutiert und zwar bei der Anpassung einer verwaltungspolizeilichen Verordnung. Diese gilt nicht nur für Raeren, sondern auch für Eupen, Kelmis und Lontzen. Thema: der Heckenschnitt. Und da wollte man sich mit dem Vorschlag, dass "in jedem Fall ein fachgerechter Schnitt mit glatten Schnittflächen und Schnitträndern" durchzuführen sei, nicht anfreunden. Das sei vor allem den Landwirten nicht zuzumuten, die man durch eine solche Bestimmung der Willkür von Kontrollbeamten aussetze. Deshalb einigte sich der Rat darauf, diesen Passus durch die Formulierung "nachhaltigen Schnitt" zu ersetzen. Allerdings: Eupen, Kelmis und Lontzen müssen diesem Vorschlag noch zustimmen, damit die Verordnung rechtskräftig wird.
Archivbild: BRF