Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Raeren: René Chaineux zum "Ehrenschöffen" ernannt

13.03.201507:18
René Chaineux räumt Platz im Raerener Gemeinderat

Der Raerener Gemeinderat hat einstimmig René Chaineux den Titel "Ehrenschöffe" verliehen. Chaineux war insgesamt fast 26 Jahre lang Gemeinderatsmitglied und elf Jahre als Schöffe tätig.

Raerens Bürgermeister Hans-Dieter Laschet hat am Donnerstagabend den im November letzten Jahres aus dem Rat ausgeschiedenen CSL-Politiker René Chaineux als Experten der Finanzen, der Kultur und des Tourismus' gewürdigt. Besondere Verdienste habe er sich im Bereich Ländliche Entwicklung erworben.

Ansonsten verlief die Raerener Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend im Schnelldurchgang: Neun Tagesordnungspunkte waren in gut 20 Minuten abgearbeitet. Und alles ging einstimmig über die Bühne.

Zu einem Punkt wurde dann doch diskutiert und zwar bei der Anpassung einer verwaltungspolizeilichen Verordnung. Diese gilt nicht nur für Raeren, sondern auch für Eupen, Kelmis und Lontzen. Thema: der Heckenschnitt. Und da wollte man sich mit dem Vorschlag, dass "in jedem Fall ein fachgerechter Schnitt mit glatten Schnittflächen und Schnitträndern" durchzuführen sei, nicht anfreunden. Das sei vor allem den Landwirten nicht zuzumuten, die man durch eine solche Bestimmung der Willkür von Kontrollbeamten aussetze. Deshalb einigte sich der Rat darauf, diesen Passus durch die Formulierung "nachhaltigen Schnitt" zu ersetzen. Allerdings: Eupen, Kelmis und Lontzen müssen diesem Vorschlag noch zustimmen, damit die Verordnung rechtskräftig wird.

Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-