Bei einem Besuch im wallonischen Parlament in Namur hat der luxemburgische Premierminister Xavier Bettel die Fahrzeit von Luxemburg nach Brüssel als "Unverschämtheit" bezeichnet. Es gehe auch nicht an, dass er schneller von Brüssel nach Straßburg über Paris sei, als über Luxemburg, fügte er hinzu.
Bettel begrüßte, dass die Wallonie die Verbesserung der Zugverbindungen nach Luxemburg als eine Priorität ansieht und wünscht sich, dass sich Namur mit dieser Forderung auf föderaler Ebene durchsetzen kann.
Er erinnerte daran, dass es 40.000 Pendler aus der Wallonie gebe und dass Luxemburg an der Grenze einen großen kostengünstigen "Park and Ride"-Parkplatz eingerichtet habe. Er wünsche sich einen Abbau bürokratischer Vorschriften, aber auch völlige Transparenz im Zusammenhang mit den Atommeilern in Tihange.
belga/fs/km - Bild: Eric Lalmand/BELGA
ech hunn den kommentar aus japan vun der akw explosion gekuckt,an dobei festgestallt dass déi ganz band do vun angeblichen spezialisten komplett keng ahnung hatten vun dem system vum akw.an dorfir soll emol hei an der regioun festgestallt gin op an frankreich oder an der belch léit do op der plaatz schaffen déi d'saach do können meeschteren ech hoffen dass den H ä R Bettel mer dorober eng glaubhaft aentwert kann ginn op hien dat do ugesprach huet