Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hochspannungsleitung Belgien-Deutschland: Bau soll 2017 beginnen

10.03.201509:30

Die Hochspannungsleitung wird knapp 50 Kilometer lang sein und soll zwischen den Umspannwerken im nordrhein-westfälischen Oberzier und von Lixhe bei Visé entstehen. 

Die Planungen für den Bau einer Hochspannungsleitung zwischen Belgien und Deutschland werden konkreter. Derzeit starten in den 14 betroffenen belgischen Kommunen die sogenannten öffentlichen Untersuchungen. Dabei können Betroffene bei der Stadtverwaltung ihre Bemerkungen vorbringen.

Die unterirdische Stromleitung wird knapp 50 Kilometer lang sein und soll zwischen den Umspannwerken im nordrhein-westfälischen Oberzier und von Lixhe bei Visé entstehen. Den Plänen von Stromnetzbetreiber Elia zufolge verläuft die Leitung auch durch die deutschsprachigen Kommunen Raeren, Lontzen und Eupen. Die unterirdische Leitung soll größtenteils entlang der Autobahn entstehen und nicht durch Wohngebiete führen, so ein Sprecher von Netzbetreiber Elia.

Wenn Belgien derzeit Strom aus Deutschland importiert, muss der über die Niederlande oder Frankreich ins Land gebracht werden, weil keine Hochspannungsleitung zwischen beiden Ländern besteht. Der Bau der "Alegro"- oder Aachen-Lüttich-Leitung soll 2017 beginnen und zwei Jahre dauern.

elia/rtbf/akn-Archivbild: Siska Gremmelprez (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-