Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtrat Eupen: Mehrheit bleibt beim Einkaufszentrum, Kombibad kommt später

13.04.201006:45

Das geplante Einkaufszentrum an der Herbesthaler Straße in Eupen macht wieder von sich reden.

Die Opposition hat der Mehrheit im Stadtrat gestern Abend viele Fragen gestellt. Die Mehrheit bleibt dem Großprojekt gegenüber positiv gestimmt.
7.000 Quadratmeter Einkaufsfläche verspricht der Großinvestor. Das neue Zentrum soll keine Konkurrenz für den Einzelhandel in der Innenstadt werden. Die Mehrheit stützt sich auf positive Gutachen von Experten und sieht in dem Einkaufszentrum sogar eine Möglichkeit, Eupens Innenstadt zu bewerben und neue Kundschaft anzulocken. Die Opposition bleibt skeptisch. Vor allem die Grünen sehen darin keinen Nutzen: Auf der einen Seite wolle die Mehrheit die Altstadt aufwerten, auf der anderen Seite aber fördere sie Großprojekte auf der grünen Wiese. Auch Sozialdemokraten und Liberale fordern eine Konzertierung mit den Geschäftsleuten. Denn die Frage nach den Auswirkungen auf die Innenstadt sei noch immer ungeklärt. Die Planungen für das Einkaufszentrum jedenfalls gehen weiter.

Auch über das finanziell angeschlagene Jugendzentrum "X-Dream" hat der Stadtrat gestern Abend beraten. Alle Fraktionen haben gefordert, die Stadt müsse etwas gegen die drohende Schließung der Einrichtung unternehmen.
Das geplante Kombibad wird nicht so schnell kommen wie erwartet. Erst wollen die Verantwortlichen mit den acht Anbietern sprechen, die ein Projekt eingereicht haben. Ende April soll dann die Entscheidung fallen, an wen das Sieben-Millionen-Euro-Projekt vergeben wird.

alk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-