Manche heizten mit 200 Stundenkilometer durch die Landschaft, wo nur 70 erlaubt seien, sagte er.
Er betonte aber, Motorradfahrer seien ausdrücklich willkommen, nicht aber die Raser, die mit Lärm durch die Landschaft brettern würden. Die Technik mache es ihnen leicht,hieß es bei der Tagung: Mit zwei Schrauben lasse sich der Schalldämpfer an vielen neueren Maschinen schnell abmontieren.
Die Kommunen forderten unter anderem die Einführung von Frontkennzeichen für Motorräder, um Raser besser zu identifizieren. Wenn gar nichts anderes helfe, werde man ausnahmsweise auch vor der Sperrung von Raserstrecken nicht zurückschrecken.
dpa/fs