Coo - Der Freizeitpark Plopsa Coo investiert zwei Millionen Euro in eine neue Attraktion. Mit dem Bau des "Dino Splash", einer Wasserattraktion mit drei Rutschbahnen, wurde vor einigen Wochen begonnen. Zum Sommeranfang soll sie fertiggestellt sein. Nach der Winterpause öffnet der Park wieder am 4. April. (belga)
Verviers - 23 Jugendliche aus Frankreich sind am Freitagmorgen in die Klinik Peltzer-La Tourelle in Verviers eingeliefert worden - wegen Verdacht auf Lebensmittelvergiftung. Die Schüler waren auf der Rückreise von Berlin nach Nantes. Das Krankenhaus hat den internen Notfallplan ausgelöst. Die Situation sei aber unter Kontrolle, so ein Sprecher. Sechs der jungen Patienten mussten mit einer Infusion behandelt werden. (belga)
Lüttich - Die Provinzen Lüttich und Luxemburg wollen in mehreren Bereichen ihre Zusammenarbeit verbessern. Zum dritten Mal versammelten sich die Provinzkollegien am Freitag in Lüttich zu einer gemeinsamen Sitzung. Die Luxemburger wollen unter anderem mit der Provinz Lüttich gemeinsam Streusalz einkaufen, um einen noch günstigeren Preis zu erzielen. Weitere Felder der Zusammenarbeit sind die akademische Ausbildung, Sportmedizin, Kultur und Medien. In der Lütticher Chiroux-Bibliothek findet demnächst eine Ausstellung über Théroigne de Méricourt statt. Die als 'Amazone der Französischen Revolution' bekannte Persönlichkeit setzte sich unter anderem für die Bewaffnung von Frauen ein. Berühmtheit erlangte sie durch ihre Teilnahme am Sturm auf die Tuillerien im Jahre 1792. Ihr Andenken wird in beiden Provinzen abgehalten. (pm)
Aachen/Berlin - Nach dem erfolgreichen Start der Ostbelgien-Präsentation auf der internationalen Tourismusbörse in Berlin legt auch die deutsche Eifel Erfolgszahlen vor. Auf der ITB präsentierte die Städteregion Aachen für den nordrhein-westfälischen Teil der Eifel inklusive Monschau, Roetgen und Simmerath 12,5 Prozent mehr Übernachtungen für 2014. Die Eifel sei erfolgreicher denn je, ihre Beliebtheit nehme stetig zu, erklärte Städteregionsrat Helmut Etschenberg am Rande der ITB in Berlin. Dort wurde auch der Vorsitz der Zukunftsinitiative Eifel weitergereicht. Die Zukunftsinitiative Eifel ist ein Zusammenschluss der Eifelkreise, Gemeinden und Wirtschaftskammern aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Aachen/Köln/Mönchengladbach - Die Bahnverbindungen von Aachen nach Köln und Mönchengladbach werden ab dem Frühjahr durch Bauarbeiten beeinträchtigt. Ersatzweise sollen Busse eingesetzt werden. Fahrgäste müssen mit zusätzlichen Reisezeiten bis zu 50 Minuten rechnen. Die umfangreichste Sperrung betrifft die Verbindung von und nach Köln vom 26. Juni bis 10. August. (pm)
Dahlem - Bei einem Brand in Dahlem in der deutschen Eifel ist eine 67 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Die Feuerwehr fand sie in der Nacht zum Freitag während der Löscharbeiten schwer verletzt in ihrer Wohnung. Wenig später starb die Frau trotz medizinischer Hilfe, wie die Polizei mitteilte. Wodurch der Brand in dem Haus ausgebrochen war, stand zunächst noch nicht fest. (dpa)
mb/rkr