Die Stadt Lüttich sorgt sich um die internationale Ausstrahlung. Der Stadtrat hat Montagabend in einer Entschließung an die Föderalregierung den Erhalt der Thalys-Verbindung zwischen der Maasstadt und Paris gefordert. Die MR-Fraktion enthielt sich bei der Abstimmung über die Resolution.
Vor zwei Wochen hatte die Regierung in Brüssel die Streichung des "Flämischen Thalys" ab Ostende zum 1. April angekündigt. Als Folge des Beschlusses war auch die Streichung der "wallonischen Variante" zwischen Lüttich, Namur, Charleroi und Mons bekannt geworden.
Beide Thalys-Verbindungen sollen angeblich jährlich zusammen sieben Millionen Verlust verursachen. Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette hatte sich schon vor einigen Tagen für den Erhalt der wallonischen Thalys-Verbindung ausgesprochen.
b/rkr