An der Spitze der PFF in Eupen steht ein Führungswechsel bevor. Vize-Ministerpräsidentin Isabelle Weykmans hat Anfang der Woche die Mitglieder der PFF-Sektion darüber informiert, dass sie den Vorsitz der Liberalen in der Stadt Eupen abgeben möchte.
Weykmans steht seit bald 15 Jahren an der Spitze der PFF-Sektion Eupen. In ihrer Amtszeit führte sie 2012 die Liberalen auf kommunaler Ebene wieder in die Mehrheit zurück. Die Ministerin bestätigte am Nachmittag dem BRF eine bereits kursierende Meldung von Ostbelgien Direkt.
Ministerin Weykmans begründete den Rücktritt mit der Übernahme von zusätzlicher Verantwortung auf Regierungsebene. In der jetzigen Phase könne sie das Amt des Präsidenten einer wichtigen Lokalsektion nicht mehr mit dem bisherigen Engagement ausfüllen, sagte Weykmans dem BRF.
Bis Mitte März läuft ein parteiinternes Bewerbungsverfahren. Am 22. März soll die neue Spitze der PFF-Sektion Eupen bei einer Mitgliederversammlung gewählt werden.
Archivbild: Regierung der DG