Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwimmbad St. Vith: Neues Kinderbecken in Betrieb

25.02.201516:22
Das Schwimmbad im SFZ St. Vith (Archivbild: BRF)
Das Schwimmbad im SFZ St. Vith (Archivbild: BRF)

Das Sport- und Freizeitzentrum in St. Vith ist jetzt voll in Betrieb. Seit dem letzten Wochenende ist auch das 6x12 Meter große Kinderbecken in dem renovierten Schwimmbad geöffnet.

Es hat ein paar Wochen länger gedauert, ehe neben dem großen Becken auch das Kinderbad startklar war. Grund waren Änderungen in der Technik. Das Kinderbecken hat eine eigene Filter- und Aufbereitungsanlage bekommen.

Seit letzten Freitag ist es fertig – mit drei Wasserspielen, die für noch mehr Badespaß sorgen sollen. "Die Größe hat sich verdoppelt. Wir haben jetzt ein Kinderbecken von 6x12 Metern, wo auch 24 Kinder zugelassen sind", erklärt Schöffe Herbert Felten.

"Diese Woche sind bereits Schulen und Kindergärten da gewesen. Sie sind vollauf begeistert, die Kinder haben Spaß. Die Kindergärtnerinnen können das Becken eigentlich nur loben: Es wäre wirklich wertvoll, was wir jetzt geschaffen hätten."

Für rund drei Millionen Euro war das Bad mit Eingangsbereich und Kabinentrakt renoviert worden. Das große Becken ist bereits seit sechs Wochen in Betrieb. Mittlerweile haben viele Besucher das neue Schwimmbad genutzt. Die Reaktionen sind überwiegend positiv, freut sich Felten.

Nach der Eröffnung hat man ganz bewusst eine Übergangsphase eingeplant. Denn Betreiber und Gäste müssen sich erst einmal an das neue Bad gewöhnen. "Daher haben wir nur einen Eintritt von einem Euro verlangt. Das ist die Gelegenheit, mal schauen zu kommen und das neue Schwimmbad auszuprobieren. Und auch, sich an den neuen Kassenautomaten zu gewöhnen. Selbst das läuft sehr gut an", so Feltes.

Wasserratten dürfen sich freuen: Noch bis zum 1. März gelten die Eröffnungsbedingungen.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-