Chaudfontaine - Das Spielcasino in Chaudfontaine wechselt den Besitzer: Die Gruppe "Partouche", die auch das Casino in Ostende betreibt, verkauft das Gebäude an die Investment-Gesellschaft SGS, dessen Eigner zusammen mit dem Casino in Spa Spiele auch online anbietet. In Chaudfontaine arbeiten zurzeit 55 Personen. (belga)
Verviers - Die CDH-MR-Mehrheit in Verviers erwägt, selbst auf dem Immobilienmarkt für Geschäftsräume aktiv zu werden. Indem die Stadt selbst Geschäftsräume kauft oder kaufen lässt, hätte sie mehr Einfluss darauf, welche Art von Geschäften dort öffnen würden. Leerstehende Geschäftsräume sollen mit ausgestellten Kunstwerken geschönt werden. Das sind zwei von zehn Vorschlägen, mit denen das Kollegium die Attraktivität des Stadtzentrums erhöhen will. Bis Ende März sollen die Vorschläge ausgearbeitet und die Kosten beziffert werden. (meuse)
Lüttich - Das Lütticher Unternehmen AMOS hat einen russischen Großauftrag in Höhe von 4,8 Millionen Euro erhalten. Es wurde von einem russischen Unternehmen mit einer Konzeptstudie für das Solarteleskop der sibirischen Wissenschaftsakademie beauftragt. Es handelt sich um eine erste Phase vor der Realisierung und Errichtung des Teleskops. Die erste Phase der Arbeiten sichert dem Lütticher Unternehmen eine volle Auftragslage für die Dauer von zwei Jahren. (belga)
Maastricht - Niederländische Ermittlungsbeamte sind unzureichend über Möglichkeiten informiert, Informationen aus der Vernehmung von Zeugen zu gewinnen. Dies geht aus einer Studie der Maastrichter Forscherin Alana Krix hervor, die zu dem Thema eine Doktorarbeit geschrieben hat. Sie schlussfolgert, dass die Qualität von Zeugenaussagen stark verbessert werden kann, indem Zeugen mehrmals vernommen werden. Demnach kann eine zweite Vernehmung aufgrund neu abgerufener Erinnerungen mindestens 25 Prozent mehr richtige Informationen ergeben. (pm)
cd/fs