Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Oscar-Nacht im Aachener Capitol

23.02.201515:11

Kinoliebhaber aus der Region haben sich im Aachener Capitol die Nacht um die Ohren geschlagen, um die Live-Übertragung der Oscar-Verleihung zu verfolgen. Das Capitol peilt nach seiner Neugestaltung ein neues Kino-Erlebnis an.

Nur eine handvoll hartgesottener Cineasten verschlug es zu später Stunde in das Kino in der Aachener Innenstadt. Gelockt hatten die Betreiber mit der Erstausstrahlung eines nominierten Films im Vorfeld zur Übertragung der Preisverleihung. Dass Clint Eastwoods Kriegs-Drama "American Sniper" am Ende leer ausging, war nicht weiter schlimm, auch wenn einige der Besucher ihn favorisiert hatte.

Große Gewinner des Abends waren andere: Die Komödien "Grand Budapest Hotel" und "Birdman" überzeugten die Academy in jeweils vier Kategorien. Als bester Nebendarsteller wurde J.K. Simmons für Whiplash prämiert, sein weibliches Pendant bildet Patricia Arquette aus Boyhood.

Siegreich in den Kategorien "Bester Hauptdarsteller" und "Beste Hauptdarstellerin" waren Eddie Redmayne für seine Rolle als Physiker Stephen Hawking und Julianne Moore für "Still Alice".

Ein großer Moment war die Verleihung des Oscars für den besten Filmsong. Dieser ging an John Legend und Common für "Glory" aus dem Film "Selma". Der im Film behandelte Kampf des Bürgerrechtlers Martin Luther King um Gleichberechtigung sei noch lange nicht gewonnen, so Legend in seiner Dankesrede.

Das aufwendig umgebaute Capitol-Kino eignet sich sehr gut für Veranstaltungen dieser Art. Mitarbeiter Jan Dörge sagte im BRF zum neuen Konzept: "Wir haben mit dem Capitol versucht, das Kino ruhiger zu machen und zu entschleunigen. Hier geht es um den Gast, um den Menschen. So war Kino früher, und so soll es auch wieder werden."

Statt Popcorn bietet die Karte hochwertige Snacks, dazu Rotwein und Cocktails. An der Lounge direkt im Kino sollen die Barhocker vor und nach der Vorstellung zum Plaudern und Analysieren einladen. Auch im Service setzt man daher auf bewusstes Anderssein. "Wir planen hier, ganz anders als bei anderen Großkinos, mit einem Mitarbeiter für 15 bis 20 Gäste, damit wir auch auf jeden Wunsch eingehen können", sagt Jan Dörge vom Capitol.

  • Oscar-Preisträger: Die ausgezeichneten Filme im Überblick
  • Oscar für den besten Film geht an Komödie «Birdman»

bild: Frederic J. Brown (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-