Traditionsgemäß erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr bei der Euregio-Wirtschaftsschau in Aachen zahlreiche Besucher aus dem belgischen und niederländischen Grenzraum.
Die insgesamt 29. Ausgabe findet ab dem 14. März zum zweiten Mal auf dem Reitsportturniergelände in der Aachener Soers statt. 2014 kamen über 150.000 Besucher. Und diesmal wollen die Organisatoren um Euregio-Messen-Geschäftsführer Norbert Hermanns mit zahlreichen neuen attraktiven Angeboten noch mehr Publikum anziehen.
"Nicht nur im Gesundheitsbereich werden sich sehr viele Anbieter sehr kompetent präsentieren, in einer Form, wie wir das noch nie gehabt haben. Und wir sind sehr stolz auf das Forum mit der Stawag, in der nahezu alle elektromobilen Fahrzeuge gezeigt werden", sagte Norbert Hermanns dem BRF.
Außerdem wird es wie in den letzten Jahren Stände zu Themen wie "Schöner Wohnen", "Gesundheit und Wellness" sowie "Haus und Garten" geben.
Carl Meulenbergh, der Präsident des Aachen Laurensberger Rennvereins, war von Anfang an dabei und erinnert sich an die Entwicklung der Euregio-Wirtschaftsschau. "Wir haben gesehen, dass die Qualität über die Jahre immer weiter gesteigert worden ist und auch, dass immer mehr Besucher kommen", sagte Meilenbergh im BRF.
Die Besucher kommen aus allen Teilen der Euregio. Acht bis zehn Prozent seien Belgier, so Norbert Hermanns.
mit./rs Bild: Euregio-Wirtschaftsschau