Die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Mit 10,6 Milliarden Euro war es der höchste Umsatz in der Firmengeschichte. Nach einer sehr starken ersten Jahreshälfte ging der Umsatz ab dem Sommer zurück. Grund waren das russische Einfuhrverbot und eine sinkende Nachfrage aus China.
Der Milchabnahmepreis war mit fast 42 Eurocent pro Liter noch nie so hoch. Der erzielte Gewinn betrug 300 Millionen Euro.
Arla Foods besitzt mehrere Molkereien in ganz Europa. Ein wichtiger Standort ist die Molkerei in Pronsfeld in der deutschen Eifel. Es ist die drittgrößte in Deutschland. Auch die Molkerei in Walhorn gehört seit dem letzten Sommer zu Arla Foods.
mitt/vk