Jedes Jahr am Aschermittwoch trifft sich der Seniorentreff Skatclub Kelmis zum traditionellen Fischessen. Doch im Skatclub macht man sich derzeit Sorgen, denn es fehlt an neuen Spielern. In den letzten Jahren sind viele Spielerinnen und Spieler gestorben und neue Skatfreunde sind nicht einfach zu finden.
Wer also Skat spielt oder Skat spielen lernen will ist dort herzlich willkommen. Beginn ist um 13:15 Uhr im Seniorentreff in der Parkstraße 14.
Präsident Werner Fehlberg würde sich über neue Spieler freuen. Er kennt die Vorteile des Skatspielens. "Skat ist eine Konzentrationssache, so ähnlich wie Schachspielen", erklärt Fehlberg.
"Es gibt im Skatspielen über 10.000 Möglichkeiten. Es ist also gerade für ältere Leute - ich bin selber auch schon nicht mehr der Jüngste - von 70 oder 80 Jahren eine Denksportaufgabe."
sh/vk/km - Bild: Jan Peter Kasper (epa)