Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lambertz wird Erster Vizepräsident des AdR

12.02.201506:52
Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz (16.4.)

Laut einer Vereinbarung zwischen der sozialistischen Fraktion und der EVP soll Lambertz am Donnerstag in Brüssel vom Plenum zum Ersten Vizepräsidenten des AdR gewählt werden. Im Sommer 2017 soll ein Wechsel im Führungsduo erfolgen: Dann übernimmt Lambertz das Zepter.

Sowohl politische als auch persönliche Gründe dürften mitgespielt haben: Die Europäische Volkspartei wollte verhindern, dass zwei Belgier hintereinander das Präsidenten-Amt ausüben. Bisheriger Vorsitzender des Ausschusses der Regionen war ja der wallonische CDH-Politiker Michel Lebrun aus der Provinz Namur.

Außerdem wird Lambertz in zwei Jahren nicht mehr Parlamentspräsident in Eupen sein, sondern Gemeinschaftssenator in Brüssel. Dieses Amt lässt sich besser mit dem AdR-Vorsitz verbinden.

Dennoch wird der SP-Politiker schon ab Donnerstag den zweitwichtigsten Posten im AdR bekommen, das Plenum soll ihn laut Grundsatzvereinbarung am Donnerstagvormittag nämlich zum Ersten Vizepräsidenten wählen.

Der AdR hat zwar nur beratende Funktion hier in Brüssel, die EU-Kommission, das Europaparlament und der europäische Ministerrat sind aber dazu verpflichtet, den AdR in kommunal- und regionalpolitischen Fragen zu konsultieren. Der Ausschuss der Regionen zählt 353 Regional- und Kommunalvertreter aus allen 28 EU-Mitgliedsstaaten.

Archivbild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-