In der Diskussion um die finanziellen Folgen der Sechsten Staatsreform verfolgt die CSP die parteipolitische Interessen zum Nachteil der eigenen Bevölkerung. Diesen Vorwurf verbinden Ministerpräsident Oliver Paasch und die föderale Abgeordnete Kattrin Jadin in einem gemeinsamen Appell zur Vernunft an die Adresse der CSP.
Die Spitzenpolitiker von ProDG und PFF werfen der Oppositionspartei eine Verdrehung der Tatsachen vor. Die Unterfinanzierung der DG sei eine bewiesene und unwiderlegbare Tatsache. Dem Föderalstaat könne man den Vorwurf nicht ersparen, dass er sich im Fall der DG nicht an die Grundsätze der jüngsten Staatsreform gehalten habe, so Paasch und Jadin.
Anstelle die Regierung bei ihren Bemühungen um Ausgleichszahlungen zu unterstützen, führe die Haltung der CSP zu einer Schwächung der Verhandlungsposition in Brüssel, so Paasch.
Kattrin Jadin verhehlt ihre Enttäuschung nicht. Nach Meinung der liberalen Abgeordneten aus Eupen begeht die CSP einen Traditionsbruch, weil die Parteien früher stets mit einer Stimme die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der DG nach außen vertreten hätten. Abschließend bringen beide Spitzenpolitiker ihre Hoffnung auf einen Kurswechsel bei der CSP zum Ausdruck.
mitt/rkr
leider muss man aber auch sagen dass die DG einschl. seiner Bürger und Bürgerinnen in Belgien "nur eine Minderheit" darstellt - Belgien wird doch ebenso leider überwiegend von Wallonen und Flamen bevölkert und die DG hat es immer schon schwer im eigenen Land gehabt - auch um überhaupt als Sprachengemeinschaft anerkannt zu werden.
Wenn man sich so die Sprachen in Belgien anschaut - überwiegend Französisch und Niederländisch / Flämisch - die deutsche Sprache wird doch so gut wie kaum erwähnt und in den hiesigen Schulen besonders Förderschulen wird die aktuelle Zweitsprache sprich Französisch so gut wie gar nicht gefördert und das fängt schon in den so genannten normalen Schulen in den Integrationsklassen an........sorry Leute ich weiß wovon ich jetzt da schreibe da es meine eigenen Kinder betrifft und betroffen hat - in der DG wird kaum die notwendige Zweitsprache gefördert weil ja die Deutsche und Mathe soooo viel wichtiger ist !