1 Kommentar

  1. leider muss man aber auch sagen dass die DG einschl. seiner Bürger und Bürgerinnen in Belgien "nur eine Minderheit" darstellt - Belgien wird doch ebenso leider überwiegend von Wallonen und Flamen bevölkert und die DG hat es immer schon schwer im eigenen Land gehabt - auch um überhaupt als Sprachengemeinschaft anerkannt zu werden.

    Wenn man sich so die Sprachen in Belgien anschaut - überwiegend Französisch und Niederländisch / Flämisch - die deutsche Sprache wird doch so gut wie kaum erwähnt und in den hiesigen Schulen besonders Förderschulen wird die aktuelle Zweitsprache sprich Französisch so gut wie gar nicht gefördert und das fängt schon in den so genannten normalen Schulen in den Integrationsklassen an........sorry Leute ich weiß wovon ich jetzt da schreibe da es meine eigenen Kinder betrifft und betroffen hat - in der DG wird kaum die notwendige Zweitsprache gefördert weil ja die Deutsche und Mathe soooo viel wichtiger ist !