Deutsch ist in Europa die meist gesprochene Muttersprache, jeder fünfte Europäer beherrscht sie. Wer Deutsch spricht, hat demnach mehr Chancen auf dem Markt - besonders in der Euregio. Die Vervierser Abteilung der "Haute Ecole Libre Mosane" hatte sich mit mehreren Partnern zusammengesetzt, um den Deutsch-Tag zu organisieren.
"Wir haben uns die Frage gestellt: Wie stellen wir unter Beweis, dass die Kenntnis einer Fremdsprache - wie in diesem Fall Deutsch - einen großen Vorteil bei der beruflichen Integration darstellt?", erklärt Cécile Dessart. "Die Zahlen zeigen, dass Fremdsprachenkenntnisse es ermöglichen, sich auf dem Arbeitsmarkt besser zu positionieren. Deshalb haben wir den Tag organisiert."
Der Studientag "Deutsch - ein Plus" richtete sich auch an Managementstudenten, die auf Fremdsprachen angewiesen sind. Viele beherrschen zunächst Englisch und Niederländisch, wissen aber auch, wie wichtig die deutsche Sprache sein kann. Ab dem kommenden Schuljahr soll ein bilingualer Unterricht eingeführt werden.
tlv/cd/km