2 Kommentare

  1. Sehr geehrte Frau Kelleter,

    Da fehlt doch was: woher stammt die Zahl von 740 Plätzen, warum wurden 140 Plätze nicht berücksichtigt? Gibt es eine Obergrenze bezogen auf die Bevölkerungsdichte für unsere Gemeinschaft.

    Infrastruktur Krankenhäuser: genauso schwammig. Ist der Fehler der DG unterlaufen, dann selbst schuld. Handelt es sich um einen Fehler außerhalb der Gemeinschaft ist es für mich schwer vorstellbar dass man bis 2019 warten muss um dies zu korrigieren. Warum gibt es Gerichte und sehr gute Anwälte auch bei uns.

    Der Text zu Punkt drei hat kein unten und kein oben. Nachhaken gefragt!

  2. Zitat : "Dadurch muss die DG jetzt für die bedeutenden Umbauarbeiten an beiden Krankenhäusern der letzten Jahre selbst aufkommen."
    Ist das nicht logisch? Wer die Befugnisse übernimmt, übernimmt auch die laufenden Kredite. Wurden doch föderal wahrscheinlich auch aus dem entsprechenden Gesamthaushalt bezahlt? Vielleicht hätte man im Projektstadium nicht so gierig "zuschlagen" sollen, aber seinerzeit kostete es uns ja noch - fast - nichts (10%)...