Am letzten Sonntag vor Karneval wird in der Unterstadt Eupener Platt gesprochen. Zum sechsten Mal lud die Vereinigung der Eupener Exprinzen am Sonntagmorgen zur Litararischen Karnevalsmatinee. Im Café Haeserhof gab es Lieder, Gedichte und Texte auf Eupener Platt. Karnevalistisch, humorvoll und bissig.
Allerdings können immer weniger Leute Eupener Platt sprechen. "Es ist schade, dass es fast vorbei ist mit dem Eupener Platt. Ich denke in zwanzig Jahren wird kaum noch jemand Eupener Platt sprechen. Man müsste wirklich etwas tun - ich weiß zwar nicht, wer es tun sollte -, damit das Eupener Platt weiterlebt", meint Erich Krafft.