Erster "Salon de la bière" in HannutIn Hannut steigt an diesem Wochenende der erste "Salon de la bière". 26 Brauereien und über hundert verschiedene Biersorten sind dort vertreten. Seit Freitagmorgen werden Stände aufgebaut, Fässer angeschlossen, die ersten Biere gezapft und probiert.
Laurent Leheureux hat den ersten "Salon de la Bière" von Hannut organisiert. "Erstens sind wir natürlich alle Bierfreunde. Zweitens lieben wir unsere Stadt und das Organisieren. Wir spürten, da war eine Nachfrage. Es gibt hier nämlich schon eine Weinmesse, und da kommen rund 4000 Besucher. Da haben wir uns gesagt: Warum nicht auch einmal eine Biermesse. Mikrobrauereien sind derzeit voll im Trend. Also haben wir es einfach gemacht", sagt Laurent Leheureux.
Vertreten sind nicht nur etablierte Brauereien, wie Curtius aus Lüttich oder die Kasteel-Brauerei aus dem westflämischen Ingelmunster. Spezialbierfeste sind auch für die kleinsten Bierbrauer eine gute Gelegenheit, ihre Spezialitäten vorzustellen. So auch André Bodart. Er vertreibt das Bier "La Hic" aus Falmignoul bei Dinant. ""la Hic" ist natürlich ein Wortspiel. Das hat nichts mit dem Schluckauf zu tun, sondern mit Laizität. Dieses "engagierte Bier" wurde geschaffen, um unsere weltlichen Projekte zu fördern. Die Reaktionen sind sehr positiv. La Hic wurde vor anderthalb Jahren gestartet, mit sehr viel Erfolg. Unsere Freunde in Frankreich sind begeistert von unserem Bier", wie André Bodart erklärt.
Ging's wird in der Brauerei Grain d'orge in Hombourg gebraut. Ein blondes Triple-Bier mit 8.5 Prozent Alkoholgehalt und natürlichen Ginseng-Aromen. Vincent Juprelle weiß, dass das nicht jedermanns Geschmack ist: "Die Reaktionen sind gemischt. Entweder man liebt es oder hasst es. Es gibt sowohl als auch. Zum Glück für uns überwiegen die positiven Reaktionen."
Geöffnet sind die Zapfhähne noch bis Sonntagabend 20:00 Uhr.
Bild: BRF Fernsehen