In Eupen ist die Aktion "Lebe Dein Geschäft" ins Leere gegangen. Die beiden Spitzenplazierten, eine Fahrradreparatur-Werkstatt und die Idee des Verkaufs von Premium-Secondhand-Artikeln, wollen den Preis nicht annehmen und verzichten demnach auch auf die Eröffnung eines Geschäfts.
Die Jury nehme dies mit Enttäuschung und Bedauern zur Kenntnis, so der Jury-Vorsitzende Alfred Küchenberg.
Zu den Hintergründen wird mitgeteilt, dass die Fahrradreparatur-Werkstatt sich für einen anderen Standort entschieden habe. Das Secondhand-Geschäft halte eine längere Vorbereitungs- und Planungszeit für geboten.
Die Jury will der Stadt jetzt vorschlagen, die Preisgelder der beiden Erstplazierten für die Vermarktung und Bewerbung Eupens zu verwenden.
Bild: RSM