Der bemerkenswerte Bau aus dem 16. Jahrhundert im Lütticher Renaissance-Stil und die weitläufigen Gärten tragen den Stempel ihres letzten Besitzers.
Denn bis zuletzt gehörte das unter Denkmalschutz stehende architektonische Prunkstück wallonischer Baukunst einem großen Künstler und Kunstliebhaber: Graf Guy van den Steen.