Die Casting-Shows im Fernsehen haben Modell gestanden für die erste ostbelgische Schulmeisterschaft im Tanzen. Am Mittwoch präsentierte das RSI in Zusammenarbeit mit dem Sportdienst der DG und dem BRF im Eupener Sportzentrum die Tanzveranstaltung "DanceFever". Das Motto dieser Tanzschulmeisterschaft lautete: "Zeigt was ihr drauf habt". Und das zeigten insgesamt 23 Teams im Alter zwischen 10 und 18 Jahren. Für eine Premiere ein Riesenerfolg.
Die Tanzchoreographien – zum Teil in Eigenregie erarbeitet, zum Teil mit einem Lehrer – überzeugten durch Vielseitigkeit und Kreativität. Erwähnenswert waren auch die Kostüme: So gab es beispielsweise bunte Perücken, ausgefallene Brillen, Paillettenoutfits und Sportkleidungen. Viele Zuschauer feuerten die Teams lautstark an und Gasttanzgruppen aus Monschau-Imgenbroich sorgten zusätzlich für eine ausgelassene Stimmung.
Preisträger
Die drei besten Tanzformationen wurden anschließend von einer professionellen Jury (Irene K, Hot Shoes, Show- und Gardetanz Hergenrath, Injoy und Sportdienst der DG) ermittelt.
In der Kategorie "Primarschulen" landete die Grundschule Kelmis auf dem ersten Platz, gefolgt von der PDS-Grundschule und den Grundschulen Kettenis und Weywertz. Bei den Sekundarschülern gingen die Schüler des RSI vor der PDS-Sekundarstufe und den Schülerinnen der MG Sankt Vith als Sieger hervor. Beide Gewinnerteams durften sich über einen Action-Day im Sport- und Freizeitzentrum Worriken freuen.
Bei der Preisverleihung flossen auch einige Tränen, doch die weniger erfolgreichen Teilnehmer werden vielleicht bei der nächsten Ausgabe von "DanceFever" ihre Chance nutzen.
Bilder: Elias Walpot