Am Dienstagabend ist es im Reuländer Gemeinderat zum Eklat gekommen. Nachdem Bürgermeister Joseph Maraite sich geweigert hatte, auf die schriftlichen Zusatzpunkte zu antworten, verließ die Oppositionsfraktion Klar! geschlossen den Saal.
Bei den Fragen ging es um die Umgehung N62, das Baugebiet Kreuzberg, die Gewerbezone Grüfflingen und die Funkantenne auf Schirm. Maraite erklärte, die Opposition solle erst einmal die technischen Fragen mit der Gemeindeverwaltung klären. Sollten dann noch Fragen offen sein, würde er sie beantworten.
"Ich finde es einfach unverschämt, dass der Herr Bürgermeister uns nicht einmal die Möglichkeit lässt, unsere genehmigten Zusatzpunkte als Frage zu stellen. Er möchte einfach nicht darauf antworten. Entweder, weil er sich nicht dazu in der Lage fühlt oder einfach nicht will", sagte Alain Stellmann von Klar! im BRF-Interview.
Maraite: "Klar!" ist unwillig, sich korrekt zu informieren
Bürgermeister Joseph Maraite hat am Mittwoch Stellung bezogen und "Klar!" vorgeworfen, kein Interesse an sachbezogener Gemeindepolitik zu haben. Er habe der Fraktion vorgeschlagen, sich bei einem Treffen ausführlich über die Projekte zu informieren und später auf mögliche Fragen zu antworten, schreibt Maraite in einer Stellungnahme. Dieser Vorschlag sei in barschen Tönen verworfen worden.
Maraite warf Klar! vor, sich nicht an die ethischen Grundregeln der Geschäftsordnung zu halten. Die Fraktion sei nicht willig, sich korrekt zu informieren.
mitt/cd/vk
Dieser Herr Bürgermeister ist wirklich bemerkenswert Kommunikationsresistent
Den kann man kontaktieren oder fragen wie man will - nicht einmal der Empfang von Mails wird einem bestätigt...