Innenminister Jambon hat am Dienstag die neuen Gebäude des Zivilschutzes von Crisnée bei Lüttich eingeweiht. 2012 hatte der Staat beschlossen, 6,6 Millionen Euro in eine erste Bauphase zu investieren. Diese ist nun abgeschlossen.
Das neue Hauptgebäude des Zivilschutzes beherbergt Büros, Materialräume, Unterrichtsräume, Schlafräume, eine Küche und ein Trainingszentrum. In einer zweiten Bauphase, die Mitte des Jahres beginnen soll, fließen annähernd 6 Millionen Euro in den Neubau einer Halle für den Fuhrpark des Zivilschutzes.
110 Berufsbeamte und 60 Ehrenamtliche arbeiten in Crisnée.
belga/cd