Seit mehr als 50 Jahren setzt sich die Hilfsorganisation "Mit Damian" für Leprakranke ein - wie hier im Kongo, einem ihrer wichtigen Projektländer. Weltweit ist "Mit Damian" in 14 Ländern tätig: in Asien, Afrika und Zentralamerika. Vor Ort werden lokale Kräfte eingesetzt: Insgesamt 1200 Mitarbeiter kümmern sich um die Kranken.
Weil die Zahl der Lepra-Fälle weltweit zurückgegangen ist, hat "Mit Damian" auch die Bekämpfung der Tuberkulose ins Hilfsprogramm aufgenommen. Mehr als 90 Prozent der Fälle, die "Mit Damian" behandelt, sind Tuberkuloseerkrankungen. Oft sind die Patienten aufgrund ihrer Erkrankung von der Gesellschaft ausgestoßen. Sind sie einmal geheilt, müssen sie wieder ihren Platz in der Gesellschaft finden. Auch dabei hilft "Mit Damian".
Vor dem Weltlepratag an diesem Sonntag (25. Januar) ruft die Hilfsorganisation wieder zur Unterstützung für die Menschen auf, die von den Armutskrankheiten Lepra und Tuberkulose betroffen sind und sich nicht aus eigener Kraft helfen können.
Bild: BRF Fernsehen