Im Mittelpunkt steht ein Heizwerk, das am Sport- und Freizeitzentrum gebaut und hauptsächlich mit Holzhackschnitzeln betrieben wird.
Das Konzept gilt wegen seiner ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile als richtungsweisend.
In St.Vith sollen künftig fünf öffentliche Gebäude über ein Nahwärmenetz versorgt werden. Insgesamt 1,6 Millionen Euro werden investiert.
Im Mittelpunkt steht ein Heizwerk, das am Sport- und Freizeitzentrum gebaut und hauptsächlich mit Holzhackschnitzeln betrieben wird.
Das Konzept gilt wegen seiner ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile als richtungsweisend.