Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Milchquoten: Bauern befürchten Kapitalverluste

21.01.201514:28
EMB-Vorstand Schöpges erwartet neue Milchkrise
EMB-Vorstand Schöpges erwartet neue Milchkrise

Die Milchquoten werden zum 1. April abgeschafft. Für viele Landwirte bedeutet das einen erheblichen Kapitalverlust. BRF-Redakteur Volker Krings hat sich mit dem Ameler Landwirt Erwin Schöpges über den Wegfall der Quoten unterhalten.

Am 1. April 2015 werden die Milchquoten abgeschafft. Eingeführt wurden Sie in den 1980er Jahren. Damals war die Milchproduktion in Europa viel zu hoch. "Milchseen" und "Butterberge" wurden zum geflügelten Wort. Mit den Quoten, also festen Kontingenten wollte man den Milchmarkt regulieren und so für stabile Preise sorgen.

Später wurden die Milchquoten dann handelbar, das heißt Landwirte, die ihre Produktion erhöhen wollten, konnten sie Kollegen abkaufen.

Der Wegfall der Milchquoten bedeutet deshalb für viele Landwirte auch einen erheblichen Kapitalverlust. Für einen ostbelgischen Milchbauern kann der Wegfall der Milchquoten einen Kapitalverlust von rund 250.000 Euro bedeuten. Auch die Möglichkeit, die Milchquoten bei einer Kreditaufnahme als Sicherheit zu hinterlegen, entfällt.

Volker Krings sprach darüber mit dem Ameler Landwirt und Vorstandsmitglied im European Milk Board Erwin Schöpges.

Bild: Herwig Vergult (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-