9 Kommentare

  1. naja wenn die Maut in D kommen sollte und dies dann vllt auch noch in Vignettenform - da fällt doch diese saublöde Umwelplakette doch schon nicht mehr auf - außer vielleicht die Farbe samt der depperten Zahl.....wann wird denn Belgien und die Niederlande endlich auch so schlau und führen in ihren jeweiligen Ländern und Städten Umweltplakette samt Maut ein ? würden dem armen Belgien - aktuell gesehen ja dann auch einige Milliönchen bis Milliarden in die Haushaltkassen spülen um die dann wieder Sinnlos und Zweckentfremdend auszugeben.
    Meine ja nur - wenn belgische Autohalter in D latzen sollen aber die deutschen Autohalter mit ihren Spritschleudern hier umsonst rumkurven dürfen - wäre es ja m.E- mehr wie gerecht wenn wir es denen dann gleich tun.

    ( achso ja Angriffe mir gegenüber prallen ab - also zwecklos denn ich denke dann wie schon in anderen Foren - L.....A )

  2. @Anja Wotschke: Da kommen Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp, wirklich die Tränen. Muss er sich nun einen neuen "dem Amte angemessenen" Karren, auf Steuerzahlerkosten natürlich, zulegen. Jepp, und die hübschen Damen in ihrer schicken Uniform? Sie nehmen (vielleicht) ab, und ihr Bankkonto zu...

  3. Neben der Maut ein weiterer Grund, den Nachbarn im Osten zu meiden. Früher fuhren wir sicher einmal im Monat nach Köln oder Düsseldorf und ließen gutes Geld dort. Das geht längst nach Lüttich und Maastricht. So kommt dann Aachen zukünftig eben auch auf die Liste der No Go Aereas.

  4. Naja, über die 6 € die die Plakette einmal kostet (nicht pro Jahr sondern pro Auto) komme ich noch drüber aber das in Aachen die Parkhäuser jetzt 2 € die Stunde kosten bzw 1€ die 1/2 Stunde finde ich schon eine grössere Abzocke.

  5. @Ralph Müller : dann geb ich dem lieben Aachener Bürgermeister doch gerne ein paar Taschentücher wenn der ja so weinen muss.
    @ Herrn Siemons - ihm gebe ich da vollkommen recht - denn wozu dann sein Geld in Aachen oder anderen deutschen Städten ausgeben wo es gerade hier in der Grenzregion es auch noch andere alternativen gibt - sogar dann welche die Preiswerter ausfallen - denn wenn man siehe Frau Schmitz Beitrag liest ist es echt besser Aachen und weitere deutsche Städte zu meiden - besonders was Aachen betrifft und die horrenden Parkhausgebühren.

    Wenn aber so mancher Schreiber jetzt hier so gut betucht ist und genug Kleingeld aufm Konto hat um sein Geld für unnötige Umweltplaketten auszugeben + dann ja irgendwie wann mal ja auch die Mautgebühren - gehindert werden diejenigen mit Sicherheit nicht dran - aber diese tolerieren es dann ja bestens wenn deutsche Autofahrer ganz umsonst belgische Straßen und Autobahnen benutzen dürfen wie es denen beliebt.
    Dann ist meine Frage diesbezüglich doch mehr wie gerechtfertigt : WANN FÜHRT BELGIEN SO AUCH DIE NIEDERLANDE DIES EIN DAMIT DIE DEUTSCHEN EBENSO DORT BEZAHLEN SO WIE WIR ES AUCH BEI DENEN MÜSSEN ????

  6. Die Parkplatzabzocke ist ein weiterer Knackpunkt, wobei das nicht eine Aachener Spezialität ist. Gleichzeitig klagen die Geschäftsleute über Kundenschwund. Wenn ich aber für einen mehrstündigen Stadtbesuch 8 oder 10 € nur fürs Parken zahlen soll, dann ist es doch kein Wunder, dass ich inzwischen viele Einkäufe, für die ich die Ware weder sehen noch anprobieren muss, online tätige. Bücher, Filme, Musik, Elektronik, das und mehr ist alles im Internet zu bekommen, dazu ohne Porto. Anderes kaufe ich halt auf der grünen Wiese, wo man kostenlos parken kann.
    Was die Plakette angeht: die 6 € sind nicht das Problem. Aber wer von auswärts kommt, insbesondere von weiter her, muss den Sticker ja erst einmal irgendwo bekommen. Versuchen Sie das mal als Auswärtiger. Und davor müssen Sie ja überhaupt erst einmal wissen, dass Sie so etwas brauchen, um in die "Europastadt" Aachen zu kommen. Ein schönes Selbsttor nach der Maut. 0:2 für Deutschland.

  7. Vorhin in der WDR Lokalzeit: Für Ausländer wird die Plakette nicht 5,-, sondern 10,- kosten. Und wer sie von weiter her per Internet bestellt, soll 40,- bezahlen. Ils sont fous, ces Aixtremes.

  8. die spinnen jetzt aber wirklich - auf einer Seite ist die Ausgabe für diese Plakette ja nur einmalig aber muß das denn sein ? in der Tat Abzocke hoch drei was die Deutschen da abziehen. Wo bleiben denn die Moralapostel der EU aus Brüssel ? die scheinen ja alles was die Deutschen an abzocke an ausländische Autofahrer vorhaben abzunicken und zu tolerieren - aber auweia wenn Belgien so auch die Niederlande dies einführen will ist das Geschrei der deutschen groß und die im EU-Parlament stellen sich quer.

    Naja in dem Fall einschl. der ja wohl kommenden Maut, ich für meinen Teil werde mein Geld dann lieber hier ausgeben auch wenn manches bis vieles teurer wie in D ist oder fahr in die Niederlande solange da noch die Straßen Mautfrei und noch keine Umweltplakette nötig ist......denn viele haben kein Geld zu verschenken und 10,- / Monat für ne Mautgebühr um dann nur EIN EINZIGES MAL NACH DEUTSCHLAND zu fahren ist deftig heftig viel und mir scheint es eh dass Belgien so auch die Niederlande sich das gefallen lässt und nichts dagegen unternehmen wird - LEIDER !