Auch die Stadt Lüttich will jetzt auf den Einsatz von Soldaten zur Sicherung der Gerichtsgebäude zurückgreifen.
Der Lütticher Bürgermeister Willy Demeyer begründet dies mit der aktuellen terroristischen Bedrohungslage. Der Prokurator des Königs und die Mitarbeiter des Justizapparates seien mit der Bitte an ihn herangetreten, sagte der Bürgermeister.
Am Dienstag soll die Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Polizei und der Armee abgesprochen werden. Neben dem Justizpalast will der Bürgermeister auch die Synagoge und das jüdische Kulturzentrum der Stadt besser bewachen lassen.
belga/rkr - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)