Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach dem Anti-Terror-Einsatz: In Verviers ist der Alltag zurück

19.01.201517:16
  • Anti-Terror-Einsatz in Verviers
Montagnachmittag in der rue de la Colline in Verviers
In der rue de la Colline in Verviers wurde die Terrorzelle im Januar 2015 ausgehoben

Montagnachmittag in der rue de la Colline - alles ist ruhig, nur einige Details erinnern an den großen Polizeieinsatz vom vergangenen Donnerstag. Wollen in Verviers viele positiv bleiben, sitzt bei anderen der Schock tief.

Nach dem Anti-Terror-Einsatz in Verviers wollen sich die Mitglieder des Stadtrates für mehr Dialog und gegenseitigen Respekt zwischen verschiedenen Völkern, Religionen und Kulturen einsetzen. Derweil hat der Alltag die Stadt größtenteils zurück.

"Die Kunden sind zurück gekehrt", erklärt ein Metzger im BRF-Interview. "Und es kommen sogar welche hinzu. Die meisten wollen fragen wie es geht und natürlich wissen, ob es was Neues gibt."

Der Alltag scheint zurück, jeder geht seiner Arbeit nach. Das Ziel: Die schlechten Nachrichten nicht Oberhand gewinnen lassen. Auch wenn Verviers als angebliche Hochburg der Dschihadisten weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat.

Doch hinter vorgehaltener Hand klagen andere Geschäftsleute über weniger Kunden. Wollen viele positiv bleiben, sitzt bei anderen der Schock tief. "Wir sind hier nicht mehr sicher. Es ist schrecklich. Ja, ich habe Angst", gesteht eine Fußgängerin.

Bürgermeister Elsen sicherte eine verstärkte Polizeipräsenz zu. Nach Rücksprache mit dem Innenministerium werden jedoch zur Zeit keine Soldaten in Verviers patrouillieren.

Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-