Daran nehmen Moralschüler sowie die Schüler der verschiedenen Religionsgruppen teil. Bereits nach den Anschlägen vom 11. September 2001 hatte die Schule dieses Experiment gestartet. Nach den Ereignissen um die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris hielt die Direktion eine Wiederholung des gemeinsamen Unterrichts für sinnvoll.
Auch im Eupener Robert-Schuman-Institut finden regelmäßig gemeinsame Konfessions- und Philosophieunterrichte statt.
b/mz