Die JCI als Raumschiff, das seine Mitglieder im wahrsten Sinne des Wortes weiter bringt - unter dieses thematische Motto hat Gregor Velz seine Zeit als Nationalpräsident gestellt. Wegen der neuen Aufgaben abzuheben ist dem 33-jährigen Büllinger aber völlig fremd.
Zur Zeit zählen die JCI in Belgien knapp 1200 Mitglieder in 61 lokalen Kammern. "Jede Kammer schaut, wo lokal die Probleme oder die Herausforderungen sind. Wir versuchen, mit unseren lokalen Kreisen da anzupacken. Nicht die Symptome zu bekämpfen, sondern eine der Wurzeln", erklärt Velz im BRF-Interview.
"So entwickelt sich jedes Mitglied, auch durch Weiterbildungen oder Betriebsbesichtigungen. Eigentlich liegen unserer Aktivität die Projekte zugrunde, mit denen wir versuchen, einen positiven Impakt auf die Gesellschaft zu haben."
Gregor Velz ist nach Axel Kittel erst der zweite Ostbelgier in der Funktion des Nationalpräsidenten der Junior Chamber International Belgien. Vor etwa zehn Jahren kam Velz mit JCI St. Vith/ Eifel-Ardennen in Kontakt. Nach einer Probezeit wurde er 2006 Mitglied und später auch deren Präsident.
Als Nationalpräsident gilt es, die beiden großen JCI-Flügel im Land zu koordinieren und die belgischen Kammern nach außen zu repräsentieren. Die Amtszeit läuft ein Jahr.
Bild: privat