Selten um ein Bonmot verlegen hat Burg-Reulands Bürgermeister Joseph Maraite damit kokettiert, dass seine Gemeinde zwar schön, aber arm sei. Umso mehr überraschte bei der jüngsten Haushaltsdebatte seine Aussage, dass man im Vergleich "mehr als gut" dastehe. Dies vor dem Hintergrund der Belfius-Studie, die Gemeinden mit ähnlichen Rahmenbedingungen in sogenannte "Cluster" einteilt.
Im Neujahrsgespräch mit Bürgermeister Joseph Maraite ging es um die finanzielle Lage von Burg-Reuland und um Themen wie die N62 oder die Feuerwehrreform.
Was die seit Jahren geforderte Umgehung der Regionalstraße nach Luxemburg angeht, gibt Joseph Maraite sich keinen Illusionen nach einer kurzfristigen Lösung hin, sagt aber: "Die N62 neuformen, das ist eine Prozedur. Das Lastenheft ist ausgearbeitet und das wird jetzt ausgeschrieben, damit die Trasse, die festgelegt worden ist, dann auch klarer definiert werden kann. Diese Studie ist eigentlich schon fast das Vorprojekt für diese Trasse. Ich habe noch im Dezember mit dem zuständigen Minister, Maxime Prévot, gesprochen. Sie halten an der Realisierung fest."
Archivbild: BRF Fernsehen